New Performance – Antwort auf den grossen Veränderungsdruck.
Der Veränderungsdruck steigt und die Veränderungsgeschwindigkeit nimmt zu. Organisationen und Firmen müssen sich anpassen oder gar immer wieder neu erfinden.
Der Veränderungsdruck steigt und die Veränderungsgeschwindigkeit nimmt zu. Organisationen und Firmen müssen sich anpassen oder gar immer wieder neu erfinden.
Speziell für Firmen und Organisationen in grossen Veränderungen haben wir die App «Lernen und Leisten» entwickelt. Sie basiert auf den Prinzipien von New Performance Management und unterstützt Teams und Mitarbeitende in ihrem persönlichen Wachstum und ihrer Performance.
Grosse Veränderungen in Organisationen führen zu vielen Meetings, involvieren sehr viele Personen und produzieren eine Unmenge an Files, Daten, Listen, Erkenntnissen, Entscheiden und Aktionen. Um dies alles professionell zu managen, braucht es ein Transformation Management Office. Wir bauen intern bei Pfyffer Schmid ein solches Kompetenzzentrum auf. Damit schaffen wir bei uns einen stabilen Backbone in grossen Kunden-Transformationen. Wir bieten neu auch an, das Transformation Office beim Kunden zu betreiben.
Im Rahmen des CAS Business Transformation Management leiten die Studierenden die aktuellen Transformationsmethoden her und führen diese als Leistungsnachweis in ein Booklet zusammen. So entsteht pro CAS eine Toolbox mit zeitgemässen und inspirierenden Transformationsmethoden.
In Zusammenarbeit mit ASCO (Association of Swiss Management Consultants), EXPERTsuisse (Verband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand) und der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ lancieren wir im Herbst den neuen CAS Management Consulting.
Worauf wir fokussieren, bestimmt, woran wir arbeiten. Die AAA-Technik unterstützt dich, zu Beginn des Tages das Wesentliche zu fokussieren. Damit am Ende des Tages das erledigt ist, was wesentlich war – und nicht alles andere…