New Performance – Antwort auf den grossen Veränderungsdruck.
Der Veränderungsdruck steigt und die Veränderungsgeschwindigkeit nimmt zu. Organisationen und Firmen müssen sich anpassen oder gar immer wieder neu erfinden.
Der Veränderungsdruck steigt und die Veränderungsgeschwindigkeit nimmt zu. Organisationen und Firmen müssen sich anpassen oder gar immer wieder neu erfinden.
Speziell für Firmen und Organisationen in grossen Veränderungen haben wir die App «Lernen und Leisten» entwickelt. Sie basiert auf den Prinzipien von New Performance Management und unterstützt Teams und Mitarbeitende in ihrem persönlichen Wachstum und ihrer Performance.
Grosse Veränderungen in Organisationen führen zu vielen Meetings, involvieren sehr viele Personen und produzieren eine Unmenge an Files, Daten, Listen, Erkenntnissen, Entscheiden und Aktionen. Um dies alles professionell zu managen, braucht es ein Transformation Management Office. Wir bauen intern bei Pfyffer Schmid ein solches Kompetenzzentrum auf. Damit schaffen wir bei uns einen stabilen Backbone in grossen Kunden-Transformationen. Wir bieten neu auch an, das Transformation Office beim Kunden zu betreiben.
Im Rahmen des CAS Business Transformation Management leiten die Studierenden die aktuellen Transformationsmethoden her und führen diese als Leistungsnachweis in ein Booklet zusammen. So entsteht pro CAS eine Toolbox mit zeitgemässen und inspirierenden Transformationsmethoden.
In Zusammenarbeit mit ASCO (Association of Swiss Management Consultants), EXPERTsuisse (Verband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand) und der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ lancieren wir im Herbst den neuen CAS Management Consulting.
Worauf wir fokussieren, bestimmt, woran wir arbeiten. Die AAA-Technik unterstützt dich, zu Beginn des Tages das Wesentliche zu fokussieren. Damit am Ende des Tages das erledigt ist, was wesentlich war – und nicht alles andere…
Neu sorgt Edith Schönholzer bei Pfyffer Schmid für noch mehr Performance in allen Belangen rund um HR und Finanzen. Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir mit Edith nicht nur eine grosse fachliche Unterstützung erhalten, sondern auch eine Person mit grossem Herz – nicht nur für ihren Mann und die beiden Toller-Hunde in ihrem Haushalt…
Unser zweiter Performance-Booster seit anfangs Jahr: Valenda Penne. Sie baut unser internes Transformation Management Office auf, welches das Rückgrat für unsere grossen Transformationsprojekte bildet. Valenda ist ein Allround-Talent und unsere neue interne Drehscheibe für alle Kundenprojekte. Und sorgt mit mexikanischem Feuer für pura vida.
Inspiriert durch das FlexOffice in Zürich lancieren Pfyffer Schmid 2021 einen collab-Space in Schaffhausen. In der geschichtsträchtigen Liegenschaft Mühletäli direkt hinter dem Bahnhof entstehen neue Büroflächen mit collab-Zonen. Pfyffer Schmid hat seine Backoffice-Büros dort und freut sich auf die ersten Kunden-Workshops im modernen und kreativen collab-Workspace.
Seit Jahren tüfteln wir daran, einen einfachen und doch effektiven Prozess für kreative und konstruktive Zusammenarbeit zu gestalten. Mit dem 9C Collaboration Circle haben wir nun eine Form gefunden, die sich bereits in vielen Workshops bewährt hat.